Themensammlung  

   

Login Form  

   
1 1

Zurück an der Quelle

Immer wieder lassen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der NMS 1 Ried bei ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern blicken.So auch die frisch gebackene Fußball-Weltmeisterin Andrea Gurtner.

Die Torfrau, die derzeit ihre fußballerische Ausbildung im Nationalen Fußball-Frauen-Zentrum absolviert, besuchte vergangene Woche ihre ehemalige Wirkungsstätte, wo sie nicht nur den Sportzweig besuchte, sondern auch beim LAZ-Standort Ried eine vierjährige Fußballausbildung als den Einstieg in den Leistungsfußball absolvierte. Im vergangenen Fußballjahr spielte die gebürtige Laaberin in der österreichischen Nachwuchs-Frauen-Nationalmannschaft und war daran beteiligt, den Weltmeister-Titel im Frauen-Fußball nach Österreich zu holen. Sie ist einer der vielen talentierten, jungen Menschen, die unsere Brucknerschule besuchten.

Auf solche Besuche freuen sich nicht nur ihre Klassenvorstände und Sportlehrer, wie hier im Bild die Herren Springer Elmar und Augenstrasser Renato, sondern auch alle anderen Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit ihren Schützlingen über jeden Erfolg auf ihrem Lebensweg freuen. 

Gurtner Andrea 2018

Ried im Innkreis | 26.06.2018 | CAED

1 1

Gelebte Inklusion im Schulalltag

Die Schülerinnen und Schüler der 3L-Klasse durften im vergangenen Jahr ihr handwerkliches Geschick nicht nur auf die Probe stellen, sondern auch ausbauen.So konnten im Textilen Werkunterricht die Kenntnisse des Entwerfens und der Fertigstellung eines Kopfkissens und einer Bettdecke erworben und angewendet werden.

Im Technischen Werkunterricht stand der Umgang mit Holzprodukten im Vordergrund. So konnte neben einer Taschenlampe aus Holz, auch ein Holzhocker von jedem Schüler eigenhändig angefertigt werden.

Auch von den vier Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Hier im Bild präsentieren Mair Fabian, Renetzeder Dominik, Bögl Niklas und Zogsberger Marcel stolz ihre fertig gestellten Hocker.

Werken SPF 3L Mair Fabian Werken 2018

Ried im Innkreis | 26.06.2018 | CAED

1 1

Sophie Zeilinger aus der 4g als Unified Partner bei den Special Olympics!

Bei den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics, die heuer in Vöcklabruck stattfanden, wurden zum ersten Mal bei den Reitern Unified Team Bewerbe ausgetragen. Dabei geht es um einen gemeinsamen Sport von Reitern mit und ohne Handicap.

Sophie startete mit Stefan Maier – der bereits 2015 Österreich bei Weltspielen in Los Angeles vertrat und sich mit seinen Erfolgen in Vöcklabruck auch für die Weltspiele 2019 in Abu Dhabi qualifiziert hat – bei einem Kürbewerb der Klasse BI (Schritt und Trab).

Die Beiden traten für den Verein Pondera an und ritten zu den Klängen von Andreas Gabalier und in zünftiger Verkleidung zur Goldmedaille!

Sophie

Ried im Innkreis | 26.06.2018 | ZEUT

1 1

1. Platz beim Comic-Wettbewerb „Gesellschaftlich beeinträchtigt“ für die 2h

Sanela Comic -done

Die Organisation VERSTANDEN –TOLERIERT  veranstaltete eine Mitmachaktion zum Thema „Gesellschaftlich beeinträchtigt“. Die Fragestellung lautete:

Wie kann man Menschen mit Beeinträchtigung helfen, dass sie sich als wichtiger Teil der Gruppe/Gesellschaft sehen und sich nicht ausgegrenzt fühlen?

Durch unsere Klassenzusammensetzung haben wir sowohl in den Sozialstunden, als auch letztes Jahr in Form eines Projekttages öfters das Thema Beeinträchtigung besprochen. Daher haben unsere beiden Klassenvorstände Frau Heidemarie Huber-Erler und Frau Barbara Schweitl-Öztürk beschlossen, dass wir - die 2h - an dem Comic-Wettbewerb teilnehmen.

Leonie Comic -done Timo Comic Birgit-Comic 

Die Themen unserer Zeichnungen waren sehr vielfältig:

  • Legasthenie
  • Down-Syndrom
  • Autismus Spektrum Störung
  • Sehbehinderungen
  • Gehörlosigkeit
  • Rollstühle
  • Kleinwuchs

Groß war die Freude, als wir erfuhren, dass wir den 1. Preis als Klasse und einen Gutschein im Wert von 500€ gewonnen haben. Dazu kommt noch ein Kinogutschein von 10€ pro eingereichter Zeichnung. Vom Preisgeld werden wir im Herbst mit unserer Klasse einen Ausflug in den Bayernpark machen. Darauf freuen wir uns schon sehr!

Foto Klasse  Foto Gutscheinbergabe

Ried im Innkreis | 25.06.2018 | Text: Birgit und Lena aus der 2h | Fotos: HUHE

1 1

 

Informationen zum Schulschluss 2017/18 und zum Schulbeginn 2018/19

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

anbei wichtige Informationen zum Schulschluss 2017/18 und zum Schulbeginn 2018/19

 

Termine – letzte Schulwoche 2017/18 

MO

02.07.2018

Workshoptag 1, 7.30 Uhr bis 11.45 Uhr

DI

03.07.2018

Workshoptag 2, 7.30 Uhr bis 11.45 Uhr

MI

04.07.2018

Halbtagswandertag und Exkursionen

DO

05.07.2018

Schlussgottesdienst 8.00 Uhr, Weggang um 7.30 Uhr, Verabschiedung und Zeugnisverteilung 4. Klassen um 9.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr, Unterricht der 1. – 3. Klassen bis 12.10 Uhr

FR

06.07.2018

Schulgemeinschaftsfeier um 7.45 Uhr im Turnsaal der NMS 1, bis ca. 9. 00Uhr, anschließend Zeugnisverteilung und Ferienbeginn

 

 

Ausblick – September – Schulbeginn für das Schuljahr 2018/19

MO
10.09.2018

alle Klassen                 Messe 8.00 Uhr, 7.30 Uhr Treffpunkt Schule, Wiederholungsprüfungen ab 10.00

DI
11. September 2018

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 11.15 Uhr, Wiederholungsprüfungen ab 7.30 Uhr

MI

12. September 2018

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

DO

13.September.2018

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

FR

14. September 2018

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

 

 

Alle aktuellen Materialienlisten für das kommende Schuljahr 2018/19 sind online auf unserer Website

unter Informationen - Downloads und Formulare

oder unter diesem Link:

Materiallienlisten zu finden. 

Wir freuen uns schon darauf, viele neue Schülerinnen und Schüler im Herbst an der NMS 1 kennenlernen zu dürfen
und wünschen allen einen guten Start!

Ried im Innkreis | 25.06.2018 | NMS1 RIED I HOIR

1 1

Informationen zum Schulschluss 2017/18

und Schulbeginn 2018/19

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei wichtige Informationen zum Schulschluss 2017/18 und zum Schulbeginn 2018/19

Termine – letzte Schulwoche 2017/18 

MO

02.07.2018

Workshoptag 1, 7.30 Uhr bis 11.45 Uhr

DI

03.07.2018

Workshoptag 2, 7.30 Uhr bis 11.45 Uhr

MI

04.07.2018

Halbtagswandertag und Exkursionen

DO

05.07.2018

Schlussgottesdienst 8.00 Uhr, Weggang um 7.30 Uhr, Verabschiedung und Zeugnisverteilung 4. Klassen um 9.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr, Unterricht der 1. – 3. Klassen bis 12.10 Uhr

FR

06.07.2018

Schulgemeinschaftsfeier um 7.45 Uhr im Turnsaal der NMS 1, bis ca. 9. 00Uhr, anschließend Zeugnisverteilung und Ferienbeginn

Ausblick – September – Schulbeginn für das Schuljahr 2018/19

MO 10.09.2018

alle Klassen                 Messe 8.00 Uhr, 7.30 Uhr Treffpunkt Schule, Wiederholungsprüfungen ab 10.00

DI 11. September 2018

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 11.15 Uhr, Wiederholungsprüfungen ab 7.30 Uhr

MI

12. September 2018

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

DO

13.September.2018

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

FR

14. September 2018

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

 

Alle aktuellen Materialienlisten für das kommende Schuljahr 2018/19 sind online auf unserer Website unter

Informationen - Downloads und Formulare

oder unter diesem Link: Materiallienlisten zu finden. 

 

Wir freuen und schon darauf, viele neue Schülerinnen und Schüler im Herbst an der NMS 1 kennenlernen zu dürfen
und wünschen allen einen guten Start!

Ried im Innkreis | 25.06.2018 | NMS1 RIED I HOIR

1 1

Nachhaltig und naturverbunden

Blumenwiese, Bienenweide und Wildstaudengarten der Brucknerschule

Die großzügige Outdooranlage der Brucknerschule steht in voller Blüte!
Wohin man auch schaut, die Schulanlage lädt zum Bewundern der Blütenpracht, Entspannen, Seele baumeln lassen und Natur genießen ein.
Aber nicht nur Schüler und Lehrer profitieren von den bunten Naturflächen. Viele Wildbienenarten und andere Insekten wie Hummeln und Schmetterlinge tummeln sich auf den naturbelassenen Blühstreifen der Außenanlage dieser Schule. Sie sind auf kleinräumige Strukturen angewiesen und finden im harmonischen Miteinander ihre Nahrungsquelle und ein Zuhause. Da ihr Flugradius nur bis zu ca. 300 Meter beträgt, laden zwei komfortable Insektenhotels, windgeschützt im Innenhof der Schule, sehr viele Insektenarten zum Bleiben und Eierlegen ein. 

Insektenhotel Blumenwiese Scan

Die Blumenwiese darf sich selbst entwickeln; ihre Samen säen die Pflanzen selber aus, da die Fläche nur einmal im Jahr im Spätsommer von Hand mit der Sense gemäht wird.

Wildstaudengarten, Wildblumenwiese, Bienenweide, Feuchtbiotop und Kräutergarten pflegen die Schüler der NMS 1 selber. Sie lernen beim Betreuen der Naturflächen die Gesetzmäßigkeiten der Natur kennen und beobachten das Wachsen, Blühen, Samenbilden und Verwelken der Pflanzen. Aber auch das Garteln an sich bietet Abwechslung, Erfahrung und macht Spaß.

Naturbewusstsein und Naturverbundenheit, nachhaltige Kompetenzen, entwickeln sich.

Ried im Innkreis | 15.06.2018 | Text: SCAN | Fotos: SCAN

1 1

Die 4d-Klasse in der Justizanstalt Ried im Innkreis

Justiz 4d Justiz 4d 1

Am 13. Juni 2018 besuchte unsere Klasse - die 4d - das Justizgebäude in Ried im Innkreis.

Am Anfang erklärte uns der stellvertretende Leiter der Justizanstalt, Andreas Hinterleitner, die Aufgaben des Justizwachebeamten. Außerdem erfuhren wir auch viel Wissenswertes über das Rechtssystem bei uns in Österreich.

Wir sahen die ausgeklügelten Verstecke der Häftlinge wie zum Beispiel ein Handy, platziert in einem selbstgemachten Jausenbrett oder verbotene Substanzen, versteckt in einer Briefmarke.

Anschließend durften wir uns die Besucherzone ansehen und wir bekamen sogar die Möglichkeit, uns gegenseitig Handschellen anzulegen.

Dieser Ausflug hat bei vielen Schülern und Schülerinnen großen Eindruck hinterlassen. Wir sind unseren Lehrerinnen sehr dankbar, dass sie uns den Ausflug ermöglichten und auch bei Herrn Oberstleutnant Hinterleitner möchten wir uns bedanken, dass er sich für uns Zeit genommen hat und uns einen guten Einblick in den Ablauf einer Justizwachanstalt gegeben hat.

Ried im Innkreis | 14.06.2018 | Text: Pia und Lena (4d) | Fotos: GODA 

1 1

Neu eingekleidet!

4d mit Klassen-T-Shirts

gesponsert von der Firma Zweymüller

 Tshirt 4d

In den vergangenen Jahren sind wir zu einer tollen Gemeinschaft geworden. Darum entstand die Idee, das auch optisch zu zeigen. Also wollten wir ein T-Shirt für unsere Klasse entwerfen, das Layout gestalteten Lea und Emelie.

Der Spruch auf den T-Shirts „Uns muas ma  erst  amoi versteh“  passt genau zu uns.

Extra schnell wurden die T-Shirts  fertiggestellt, sodass sie mit uns auf die Sprachwoche nach  Malta mitreisen durften.

Gesponsert wurden die Shirts von Emelies Papa, der Zweymüller GmbH in Freiling, Nähe Gurten.  Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei Herrn Roland Zweymüller bedanken.

Tshirt 4d 1

Ried im Innkreis | 14.06.2018 | Text: Emelie, Annika, Gabriela, Carina (4d) | Fotos: GODA und Fa. Zweymüller

1 1

Malta-Sprachreise 4d

Malta 4d 1 Malta 4d 2

Von 3. - 8. Juni verbrachten wir, die 4d- Klasse, eine Woche in Malta, um unsere Englischkenntnisse zu verbessern.

Bereits die Anreise war sehr aufregend, da manche von uns zum ersten Mal in einem Flugzeug saßen.

In Malta angekommen waren wir überwältigt von der Hitze, unserem luxuriösen Hotel und unserem Betreuer Jacob, der uns nicht mehr von der Seite wich.

 

Täglich in der Früh ging es zur Sprachschule ESE, dort hatten wir von 8:45 Uhr bis 14:45 Uhr einen sehr lustigen und lehrreichen Unterricht. Am Nachmittag unternahmen wir verschiedene Ausflüge, wie z.B. in die Hauptstadt Valletta, wo uns unsere nette Führerin Josette die Stadt zeigte. Weitere interessante Ausflüge waren: Mdina, eine hoch gelegene Stadt, eine Rundfahrt durch Malta mit den Höhepunkten ,,Blue Grotto”, das Fischerdörfchen ,,Marsaxlokk” oder die Kapelle bei den sehr windigen ,,Dingli-Cliffs”.

 

Unser zweiter Betreuer Thomas, der zu fantastischen Tagen beitrug, animierte uns nicht nur zum Englisch-sprechen, sondern auch immer wieder zum Tanzen.

 

In a nutshell it was the best and most interesting trip, which we have ever had together.

Malta 4d 3

Ried im Innkreis | 14.06.2018 | Text: Julijan und Simon (4d) | Fotos: GODA