„Jedes Bild pflanzt einen Baum“
Anlässlich des Tag des Waldes entstanden im Distance Learning von den Schülern und Schülerinnen der 2a und 2s viele kreativ gestaltete Bäume.
Mit ihren Werken sorgen sie dafür, dass durch das Jane Goodall Institut viele neue Bäume eingesetzt werden. Denn für jedes eingesendete Bild eines Baumes, wird ein echter Baum gepflanzt.
Alle Beiträge der SchülerInnen sind demnächst auch auf www.janegoodall.at zu finden.
Ried im Innkreis | 03.06.2020 | MS1 RIED I GELY
Homeschooling an der MS 1
Für unser zweites Homeschooling-Video haben sich die Schülerinnen und Schüler damit auseinandergesetzt, was der Sonntag für sie bedeutet - besonders in Zeiten des Shut-Down.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Danke an Tom Stark, der das Video erstellt hat!
>>HIER<< findet ihr das tolle Video.
Ried im Innkreis | 03.06.2020 | MS1 RIED I SPVE
Wichtige Informationen zum Elternsprechabend im Sommersemester 2020
Der Elternsprechabend im Sommersemester muss telefonisch abgehalten werden.
Ich bitte Sie, geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte mit den Lehrerinnen und Lehrern per Mail und/oder schoolfox Kontakt aufzunehmen, um einen Termin für ein Telefonat zu vereinbaren, wenn Sie ein Gespräch mit den Lehrerinnen und Lehrern wünschen.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer, welche mit Ihnen ein Gespräch wünschen, werden Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Bitte seien Sie erreichbar, rufen Sie zum vereinbarten Termin zurück und/oder in der Sprechstunde des Lehrers/der Lehrerin.
Sprechstundenübersicht 2019/20 und Mailadressen der Lehrer:
Sprechstundenübersicht 2019/20
Mit diesem link kommen Sie zu den Mailadressen der Lehrrinnen und Lehrer:
https://nms1.ried.at/index.php/lehrerinnen-und-lehrer
Wichtige Informationen zum Schulstart am 18.05.2020
Es wird bis zum Schulschluss kein Mittagessen an der Schule geben.
Die Schülerinnen und Schüler können jedoch Jause einkaufen.
Bitte das Geld genau mitgeben. Die Preise können Sie der Preisliste entnehmen.
Bäckerei Mandl - Preisliste - hier klicken
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Die Gruppeneinteilung muss genau eingehalten werden, denn sollte ein COVID 19 Fall auftreten, muss dieser rückverfolgt (Anwesende lt. Liste/Gruppe) werden können.
Termine Unterrichtstage für die Gruppe A und Grupppe B :
GRUPPE A:
Beginn 18.05.2020
MO: 18.05. – MI: 20.05.2020
DO: 28.05. – FR: 29.05.2020
MI: 3.06.2020
FR: 12.06.2020
MO: 15.06. – MI: 17.06.2020
AUSNAHME: MI, 24.06. – FR, 26.06.2020
MO: 29.06. –MI: 01.07.2020
DO: 09.07. – FR: 10.07.2020
ergibt: 18 Tage
GRUPPE B:
Beginn 22.05.2020
FR: 22.05.2020
MO: 25.05. – MI: 27.05.2020
DO: 04.06. – Fr: 05.06.2020
MO: 08.06. –MI: 10.06.2020
DO: 18.06. – FR: 19.06.2020
AUSNAHME: MO: 22.06. – DI: 23.06.2020
DO: 02.07.2020 – FR: 03.07.2020
MO: 06.07.2020 – MI: 08.07.2020
ergibt: 18 Tage
Ganz wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler nur gesund am Unterrricht teilnehmen.
Bei Fieber, Husten, Schnupfen, Halskratzen, Durchfall und jeder anderen Erkrankung darf nicht am Unterricht teilgenommen werden.
Im Schulgebäude und auf den Gängen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden, welchen die Kinder bereits beim Eintreffen in die Schule tragen.
Richtiger Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz: hier klicken.
Die Schülerinnen und Schüler begeben sich sofort in ihre Klassen, erst dort werden die Jacken und Schuhe ausgezogen.
Die Schülerinnen und Schüler achten auf den Mindestabstand von mindestens 1 - 2 Meter vor dem Schulgebäude und ebenso im Schulgebäude.
Der Unterricht findet in den Gruppen lt. Stundenplan statt. (Vormittagsstundenplan).
An dieser Stelle verweisen wir auf das Hygienehandbuch des BMBWF; HYGIENEHANDBUCH bitte klicken
Wir ersuchen Sie dies durchzulesen. Für unseren Schultyp sind die Seiten 5 - 13 wichtig.
Auch der Elternbrief des Ministeriums ist hier verlinkt; ELTERNBRIEF bitte klicken
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an den Klassenvorstand.
Von Seiten der Behörde werden ständig neue Erlässe übermittelt, welche dann manchmal nicht zeitgerecht umzusetzen sind, daher bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre Geduld und bitten Sie weiterhin um Ihre Mitarbeit.
Es ist mir ein persönlich großes Anliegen, Ihnen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, für Ihren Einsatz während dieser besonders schwierigen Zeit und für die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern aufrichtig zu danken.
Ebenso möchte ich mich bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, welche ihre Aufgaben so gut wie möglich und bisweilen darüber hinaus erledigt haben.
Und ganz besonders bedanke ich mich bei "meinen" großartig engagierten Lehrerinnen und Lehrern, denen es mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und Methoden gelungen ist, ihre Unterrichts- und Erziehungsaufgabe im "distance-learning" wahrzunehmen.
Miteinander schaffen wir es, diese Situation zu meistern.
Alles Gute,
Irene Horn
Informationen des Oberösterreichischen Verkehrsverbund - hier klicken
Ried im Innkreis | 06.05.2020 | NMS1 RIED I HOIR LEVE
Fa. Wintersteiger stattet 5 SchülerInnen mit Notebooks aus
Die Coronakrise und das damit einhergehende Homeschooling stellte nicht nur den Schulalltag auf den Kopf. Zugang zu Technik war plötzlich in nahezu jedem Haushalt gefordert. Die Firma Wintersteiger in Ried war sofort bereit SchülerInnen in dieser außergewöhnlichen Situation zu unterstützen und stattete 5 SchülerInnen unserer Schule mit Notebooks aus. Almin (2s), Anna-Melissa (3v), Berin (2w) sowie David und Manuela (3a) arbeiten bereits fleißig mit den neuen Geräten an ihren Aufgaben.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Wintersteiger - diese tollen Neuigkeiten zauberten den glücklichen SchülerInnen ein Lächeln ins Gesicht!
Es freut uns, dass ein regionaler Betrieb wie die Fa. Wintersteiger, die Ausbildung unserer SchülerInnen in dieser herausfordernden Zeit unterstützt!
Vielen Dank an unseren Administrator, Herrn Maier Konrad, der die Notebooks für die Schülerinnen und Schüler aufgesetzt hat, damit sie diese auch verwenden können.
Ried im Innkreis | 30.04.2020 | NMS1 RIED I LEVE
Fastenzeit und Ostern an der MS1 Ried
Schülerbeiträge
Weil wir so viele tolle Arbeitsblätter und Fotos in Religion erhalten haben, hat Tom Stark, evangelischer Religionslehrer und Pfarrer einige davon in ein Video verpackt, um sie zu würdigen. Schaut es euch an - es lohnt sich!
Das Video findet ihr auf unserer >>Facebookseite<<
Ried im Innkreis | 14.04.2020 | NMS1 RIED I SPVE, STTH
Angebote des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mit diesem „Ihr BMBWF informiert spezial“ möchten wir Ihnen zahlreiche Angebote in einem kompakten Überblick vorstellen. |
Für Eltern und SchülerInnen:Fernlehre – Alle Services auf einen BlickLernplattformen, Medienportale, digitale Schulbücher, Lernvideos, Kommunikationssysteme: Es gibt zahlreiche Angebote, um Schüler/inne/n und Eltern die Fernlehre bzw. das Lernen zuhause zu erleichtern. Das BMBWF hat zahlreiche dieser Angebote einer Qualitätskontrolle unterzogen und übersichtlich zusammengefasst.
Unterstützung von der Arbeiterkammer - Jugendnetzwerk - hier klicken
Tipps von der Bildungsdirektion für Schülerinnen und Schüler - hier klicken Für SchülerInnen:Die ORF1.Freistunde geht an die SchulenMit der ORF1.Freistunde hat der ORF aktuell von Montag bis Freitag ein Vormittagsprogramm für Teenager eingerichtet. Ab 15. April wird dieses Programm, vorerst in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr, von Pädagog/inn/en der Sekundarstufe I mitgestaltet. Der ORF tourt dafür virtuell durch Österreichs Mittelschulen und AHS.
Tipps von der Bildungsdirektion für Eltern und Erziehungsberechtigte - hier klicken Für Eltern:Mehrfachbelastung für FamilienZahlreiche Eltern stehen vor der Herausforderung, nicht nur via Homeoffice ihre Arbeit zu erledigen, sondern parallel dazu auch ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen. Wenn Sie merken, dass das eine oder andere Familienmitglied Ihrer Schüler/innen Unterstützung brauchen könnte, empfehlen Sie bitte unsere schulpsychologischen Beratungsstellen, die in dieser Zeit beinahe rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung stehen. |
MUND- UND NASENSCHUTZ IN DEN ÖFFIS
Sehr geehrte Damen und Herren!
Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab dem 14. April 2020 eine Bedeckungspflicht von Mund und Nase. Durch das Bedecken von Mund und Nase können Sie andere wie auch sich selbst schützen.
Sie müssen nicht unbedingt eine Maske tragen, auch Schals, Halstücher oder andere individuelle Bedeckungen sind erlaubt. Wichtig ist: Mund und Nase müssen bedeckt sein. Außerdem ist es nach wie vor unerlässlich einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen zu halten.
Schauen wir aufeinander!
Mehr Informationen:
Auf der Website des Bundesministeriums finden sich Antworten auf Fragen rund um den Mund- und Nasenschutz in den Öffis: Link.
Aktuelle Informationen über alle beschlossenen Maßnahmen zusammengefasst (zB. Freifahrt von Soldatinnen und Soldaten, Anpassungen bzw. Reduktion Fahrplanangebot, Einstellungen von Ortsverkehren uvm.) finden Sie auf unserer Website: Link.
Ried im Innkreis | 09.04.2020 | NMS1 RIED I LEVE
Empfehlungen für den Unterricht zu Hause
Liebe Eltern!
Ihre Kinder haben verschiedenste Aufgaben von ihren Lehrerinnen und Lehrern gestellt bekommen - diese müssen von den Kindern vorrangig erledigt werden. Wir bitten Sie daher weiterhin um Ihre Mitarbeit, die unter anderem die Erreichbarkeit per Telefon oder Mail bzw. Schoolfox miteinschließt.
VIELEN DANK DAFÜR!!
Zusätzlich haben wir Lehrerinnen und Lehrer der MS 1 uns Gedanken gemacht, welche Webseiten oder Inhalte eine sinnvolle Unterstützung für Ihre Kinder zuhause sein könnten.
Hier finden Sie eine Auswahl der Webseiten gegliedert nach Schulfächern:
ENGLISCH:
- Helbling E-Zone : Online Übungen für das Schulbuch "More!"
- Helbling E-Zone Offline : Offline Übungen (zum Download) für das Schulbuch "More!" und Englisch-Literatur
- Quizlet Vokabeltrainer : Spielerisch Vokabeln üben (für das Schulbuch "More!")
- Englisch-Hilfen : Erklärungen und Übungen für die Grammatik
- Ego 4 U : Erklärungen und Übungen für die Grammatik
- English 4 U : Erklärungen und Übungen für die Grammatik
- The Game Zone : Spielerisch Englisch üben
MATHEMATIK:
- Anton Lernapp : Lernapp für Mathematik und andere Fächer
DEUTSCH:
- Orthografietrainer : Training für Rechtschreibung und Grammatik
- Aufgaben JÖ/Topic Zeitschrift : Aufgaben zu den Schülerzeitschriften
BEWEGUNG und SPORT:
Schulsport OÖ: Bewegungsaufgaben für Zuhause
LESEN:
- www.gemeinsamlesen.at
-
Für Harry Potter Fans:
https://www.wizardingworld.com/collections/harry-potter-at-home (Englisch)
https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Wizarding_World_(Deutsch)
SONSTIGE NÜTZLICHE LINKS:
- Landesschulrat OÖ Corona : Wichtige Infos und nützliche Links auf einen Blick
- Familienzeit während der Coronakrise : Sammlung an Tipps, Ideen und Links für diese Ausnahmesituation
- Hilfreiche Tipps für den Unterricht zu Hause : Artikel mit Tipps für das Lernen zu Hause
- Buddy Modell : Artikel über Homeschooling
- https://www.bifie.at/material/
- https://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
- Standardschulplaner
bitte hier klicken
Angebot der Bildungsdirektion - Krisentelefon
bitte hier klicken
ZUSAMMENHALTEN - AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Ried im Innkreis | 02.04.2020 | NMS1 RIED I LEVE
Krisentelefon, Standardschulplaner zum Nachmachen und Harry Potter für Leseratten auf Englisch und Deutsch
Anbei ein Angebot der Bildungsdirektion für die Eltern
bitte hier klicken
Einige Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler:
Zum Nachmachen für deinen Lerntag:
Standardschulplaner
bitte hier klicken
Für Harry Potter Fans:
https://www.wizardingworld.com/collections/harry-potter-at-home
https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Wizarding_World_(Website)
Weitere Angebote:
https://www.bifie.at/material/
https://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
In den Osterferien 04.04.2020 - 13.04.2020 ist die Direktion geschlossen.
Telefonische Erreichbarkeit ab 14.04.2020:
MO - FR: 8.00 - 12.00 Uhr
Ried im Innkreis | 20.03.2020 | NMS1 RIED I HOIR
Diesmal eine Info der anderen Art:
Wir bewegen Österreich!
Montag – Freitag, 9:00 ORF Sport+
Morgen ab 9.00 starten wir auf ORF Sport+ mit der Serie: „Wir bewegen Österreich“, mit der wir in der schwierigen Corona - Zeit die Menschen daheim zu Bewegung motivieren wollen.
Am besten ist es, wenn sich alle gleich eine Matte herrichten und dann auch wirklich mitmachen!!
Wir werden versuchen, die Übungen wirklich so lange zu zeigen, dass man sie auch wirklich mitmachen kann. Ob von Sportlern, Privatpersonen oder Verbänden und Vereinen geschickt – ihr bekommt viele gute Tipps zum Mitmachen!
Macht mit und bewegt euch – und bleibt gesund!!
Die Sendung wird einige Male am Tag wiederholt und ist in der TvThek nachzusehen.
Ried im Innkreis | 22.03.2020 | NMS1 RIED I HOIR
Information zur Fahrplanänderung
|
|
Ried im Innkreis | 20.03.2020 | NMS1 RIED I LEVE