Tausendsassa der Volkskultur - Hohe Auszeichnung für unseren Kollegen Franz Meingaßner
Am 21.01.2016 wurde unserem Kollegen, Herrn Konsulent Franz Meingaßner, von Nationalratsabgeordneter Maria Fekter im Namen von Landeshauptmann Josef Pühringer die Hans-Samhaber-Plakette für sein vielseitiges und sehr erfolgreiches volkskulturelles und musikalisches Wirken verliehen.
Seit 30 Jahren musiziert, komponiert, schreibt und singt Franz Meingaßner.
Die allseits bekannte und erfolgreiche Musikgruppe "d Àuhäusler" gründete er vor 30 Jahren anlässlich seiner eigenen Hochzeit, bei der er auch gleich sebst mitspielte.
Lieber Franz, wir alle, deine Kolleginnen und Kollegen, gratulieren von Herzen zu dieser Auszeichnung und wünschen dir noch viele erfolgreiche und lustvolle Auftritte im Kreise deiner zahlreichen Musikerkolleginnen und -kollegen.
Hier zum Nachlesen der Artikel in den OÖ Nachrichten:
Tausendsassa der Volkskultur
Ried im Innkreis | 30.01.2016 | HOIR - Foto: Land OÖ
NMS 1 Ried - Tag der offenen Tür
Starker Andrang und großes Interesse herrschten auch heuer wieder am Freitag, 29. Jänner 2016 beim Tag der Offenen Tür in der NMS1 Ried. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen nahmen rege davon Gebrauch, sich gemeinsam mit ihren Eltern über das aktuelle Bildungs- und Unterrichtsangebot an dieser traditionsreichen, jedoch sehr innovativen Schule zu informieren. Durch verschiedene Präsentationen von Schülern und Schülerinnen, mit vielen Möglichkeiten, selbst beim Werken oder bei chemischen Experimenten, im Turnsaal ebenso wie im Physiksaal tätig zu werden, erlebten alle einen abwechslungsreichen und informativen Nachmittag.
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Fotos: Tag der offenen Tür 2016
Ried im Innkreis | 30.01.2016 | MEFR - Fotos: MEFR
Denis Omic - von der NMS hinaus in die weite Fußballwelt
„Wenn man in seinem Leben etwas erreichen will und ein Ziel vor Augen hat, dann muss man sehr, sehr viel einstecken und trotzdem lernen, sich da durchzukämpfen. Denn nur so kann und wird man etwas schaffen!“, so lautet die Quintessenz unseres SHS-Absolventen Denis Omic, der es geschafft hat, nach der Rieder Sportmittelschule einen Profifußballvertrag bei AS Rom zu erhalten. Bei seinem letzten Besuch hat er uns einen kleinen Einblick in sein Leben gegeben.
Lesen bringt’s
Es macht Spaß, es bereichert den Wortschatz und beflügelt die Phantasie, und – man kann auch noch etwas gewinnen. Die fleißigsten Leser des Herbstes waren Jonas Lafner aus der 2a und Donika Alili aus der 1e Klasse. Sie wurden vor den Weihnachtsferien mit Kino-und Popcorngutscheinen belohnt.
Wir freuen uns über viel Besuch, in unserer Schulbibliothek wartet jede Menge spannende Lektüre auf alle Schüler und Schülerinnen.
Ried im Innkreis | 19.01.2016 | GREV- Foto: GREV
Ried dominiert die Sparkassen-Schülerliga-Hallencup-Zwischenrunde B
Bei den sehr fairen Spielen in der Zwischenrunde B zur Sparkassen-Schülerliga-Fußball-Hallenlandesmeisterschaft (Futsal) gab es am 13. Jänner in der Schärdinger Bezirkssporthalle einen herausragenden Sieger: Die NSMS1 Ried gewann alle 5 Spiele souverän, erhielt nur einen Gegentreffer und man hatte das Gefühl, dass das Team nach rascher Vorentscheidung einen Gang zurückschaltete und alle Kaderspieler zum Einsatz brachte.
Erfolgreichster Torschütze war der Rieder Erwin Omic.
Sieger NSMS Ried und das BRG Schloss Wagrain aus Vöcklabruck vertreten unsere Region beim Landesfinale am 3. Februar in Steyr.
Ried im Innkreis | 14.01.2016 | MEFR/SPEL- Fotos: ANKL
Verspätete Weihnachtsfreude – Ulrich Kubinger übergab 4 Trocknungskästen der NMS 1 Ried
Herr Kubinger – CEO (Chief Executiv Officer) der VTA-Gruppe hat ein Herz für saubere Lösungen. Daher gehören nasse, verschwitzte Sportschuhe in der NMS 1 Ried künftig der Vergangenheit an. Die Lösung dafür sind vier neue Trocknungskästen, die Abhilfe schaffen.
Die Schülerinnen und Schüler und das Lehrpersonal bedanken sich dafür bei Herrn Kubinger sehr herzlich.
In der NMS 1 Ried ändert sich im kommenden Frühjahr bautechnisch einiges. So kommt es im Zuge des Ausbaus der Ganztagesbetreuung zu einer nicht unwesentlichen Umgestaltung im Innen- und Außenbereich.
Lesen Sie mehr in den OÖN vom 14. Jän. 2016.
Plan der neuen Außengestaltung
Ried im Innkreis | 14.01.2016 | MEFR/SPEL- Foto: EREL-OÖN
Unser selbstgebastelter Adventskalender
Seit dem 1. Dezember losen wir jeden Tag gespannt aus, wer das Säckchen des Adventskalenders öffnen und herausfinden darf, was sich darin befindet.
Der selbstgebastelte Adventskalender in Form eines Weihnachtsbaumes, ist ein fächerübergreifendes Projekt der Unterrichtsgegenstände Werken und Bildnerische Erziehung. Vorrangig übernahmen die SPF-Kinder der 1L-Klasse die Gestaltung des Werkstücks, um ihre Mitschüler und Mitschülerinnen zu überraschen.
Das Ergebnis bereitete allen Kindern viel Freude und kann sich wirklich sehen lassen!
Ried im Innkreis | 20.12.2015 | LEVE- Foto: LEVE
„Galileo light“ in der 3w
Einen äußerst lebendigen Physik-Unterricht zum Thema „Wärme“ gestalteten Frau Professor Vali und ihre Assistentin Laura Brunnstein.
Selbstständig wählten sie drei Versuche zu diesem Thema aus, überlegten sich ein Drehbuch und setzten diese Ideen schließlich in einem Film um.
Ried im Innkreis | 11.12.2015 | PEGA- Film: HUVA&BRLA 3w
Talenteförderkurs für hochbegabte Schülerinnen und Schüler in Traunkirchen
„3 ...... 2 ...... 1 ...........", so hieß es bei dem Schülerseminar „Sterne, Planeten, Raketen". Dazu fand vor einigen Tagen fand in Traunkirchen ein Kurs statt, unter den Teilnehmern waren auch Kinder der NMS1 Ried.
Nachdem die beiden Vortragenden den Kindern viel Interessantes über Raketenantriebe und Satelliten erklärt hatten, gingen alle gemeinsam auf eine nahegelegene Wiese und schossen Raketen und zeigten, welch verschiedene Antriebsmöglichkeiten es gibt.
Ried im Innkreis | 04.12.2015 | HEJO 3z - Foto: HEJO 3z
3z als Prozessbeobachter im Gerichtssaal
Einen beeindruckenden Vormittag am Landesgericht erlebten die Schüler/innen der 3z-Klasse am 2. Dezember im ehrwürdigen Schwurgerichtssaal in Ried im Innkreis. Verhandelt wurde wegen „Widerstand gegen die Staatsgewalt mit versuchter Körperverletzung". Nach den Anhörungen diverser Sachverständiger, Zeugen und "Gerichtshoheiten" nahm sich der Richter Mag. Dr. Rumplmayer noch extra Zeit für die Klasse, um Fragen zu beantworten und den Gerichtssaal aus allen Perspektiven zu betrachten!
Ried im Innkreis | 07.12.2015 | SCEL - Foto: SCEL