Themensammlung  

   

Login Form  

   
1 1

Coole Taschen für einen heißen Sommer

Etwas anders als üblich verlief in der 3r-Klasse in den letzten Monaten der Werkunterricht: Um auch selber einen kleinen Beitrag für die bevorstehende Londonfahrt in der vierten Klasse zu leisten, entwarfen die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung ihres Klassenlehrers Hannes Rohringer (und unterstützt von Veronika Halmos, Elfriede Etz, Maria Brunnhuber und Petra Sturm) coole Planentaschen für den Sommer!

Hier einige Taschen als Auswahl - die gesamte Modellpalette findest du auf Facebook!

9 emina 19 paulina 23 tim rueckseite

Register to read more...

1 1

Theaterprojekt Alles Kwatsch nach 20 Jahren zu Ende

Was im Jahr 1995 mit einer Idee von zwei "jungen, wilden" Lehrern begonnen hat, durfte heuer nach 20 Jahren mit einem leisen "Servus" verabschiedet werden. Der langjährige "Theaterintendant" der Brucknerschule, Hannes Rohringer, verteilte anlässlich des traditionellen Abschlussessens zum letzten Mal die begehrten Schauspielzertifikate.

Seit 1995 haben mehr als 150 Schülerinnen und Schüler ihre ersten ernsthaften Schauspielerfahrungen in der Schultheatergruppe "Alles Kwatsch" machen dürfen, insgesamt gab es in dieser Zeit wohl an die 600 Proben und ca. 120 Aufführungen - einmal sogar in Linz im Ursulinenhof!

Jetzt ist erst einmal Schluss, es gibt ja im Leben auch andere Herausforderungen - schließlich ist nicht alles Theater!

IMG 4228 IMG 4230 IMG 4231 IMG 4232

Register to read more...

1 1

Stöpselsammlung als Beitrag zur Delphintherapie

StoepselEifrig sammelten die Schüler der 2b, deren Freunde und Eltern das ganze Jahr über insgesamt 26 kg Stöpsel von Getränkeflaschen (www.stöpsel-sammeln.at). So halfen sie mit, dass die vierjährige Hannah ( im Bild vorne rechts) eine Delphintherapie besuchen konnte.

Die Kinder sind sich einig: „Wir werden nächstes Jahr wieder für andere Kinder sammeln, es ist schön am Glück anderer mitzuarbeiten…“

Ried im Innkreis | 09.07.2015 | REMA | Foto: MEFR

1 1

Talente-Förderkurs Schach 2015

Schach 1Im Frühjahr dieses Schuljahres fand zum ersten Mal in der Neuen Mittelschule 1 Ried ein Talentenförderkurs unter dem Titel: „Schach – das königliche Spiel“ statt. An den ersten beiden Schnupperterminen nahmen 34 Schülerinnen und Schüler teil. Zu den angebotenen 10 Terminen kamen im Schnitt regelmäßig 14 Schülerinnen und Schüler.
Da das Interesse und der Lernzuwachs der Kursbesucherinnen und Kursbesucher sehr groß waren, wird dieser Talentenförderkurs an unserer Schule auch im nächsten Schuljahr angeboten. Nähere Infos dazu im September des neuen Schuljahres.

Ried im Innkreis | 03.07.2015 | CAED | Foto: CAED

1 1

Ich bin ein Star - holt mich hier raus!

GewandSchuheAuch in diesem Schuljahr haben sich jede Menge damen- und herrenloser Kleidungsstücke und Schuhe in der Fundecke unserer Schule angesammelt.
Falls Ihr Kind zu denen gehört, die sich über verloren gegangene Schuhe, Turnkleidung etc. beklagen, besteht bis Schulschluss die Möglichkeit, diese Fundgegenstände in der Schule zu identifizieren und mit nach Hause zu nehmen.

Ried im Innkreis | 25.06.2015 | MEFR | Fotos: ZEKL, MEFR

1 1

Zertifikat für Unterrichtsentwicklung

Sam ZertifikatsverleihungVom LSR für OÖ erhielt die NMS diese Auszeichnung für besondere Schülerinnen- und Schüleraktivierung durch Medienkompetenz mit den Schwerpunkten: EigenVerantwortliches Arbeiten und Kooperatives Lernen, Strategien der Unterrichtsentwicklung zur Förderung von Methodenkompetenz, Kommunikationskultur und Teamfähigkeit sowie Maßnahmen zur Implementierung einer neuen Lernkultur.

Ried im Innkreis | 26.06.2015 | MEFR | Foto: PH OÖ

1 1

Ausgezeichneter Getränkeautomat

Das Trinkverhalten unserer SchülerInnen liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund haben wir den Getränkeautomaten an unserer Schule dem „SIPCAN-Getränkeautomaten-Check“ unterzogen.

Seit Mai 2015 erfüllt der Getränkeautomat alle wissenschaftlichen Kriterien des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN. Mineralwasser, gespritzte Fruchtsäfte und Getränke mit maximal 7,4 g Zucker pro 100 ml stellen nun das Hauptangebot für die SchülerInnen dar. Auf diese Weise wird es möglich die gesunde Wahl zur leichteren Wahl zu machen.

Alle SchülerInnen profitieren von dieser gesundheitsförderlichen Angebotsgestaltung.

Weitere Informationen zum Getränkeautomaten-Check unter: www.sipcan.at

 Ried im Innkreis | 26.06.2015 | SIPCAN - MEFR | 

1 1

Tolle Einzel- und Mannschaftserfolge bei der Leichtathletiklandesmeisterschaft

LA LM 15 wBei den diesjährigen Leichtathletiklandesmeisterschaften der Sportmittelschulen Oberösterreichs erreichten unsere Mädchen und Burschen sowohl in den Einzelwertungen als auch in den Mannschaftswertungen ausgezeichnete Platzierungen.

Herausragend in der Einzelwertung waren Antonia Bleckenwegner (3 s) mit Platz 2 bei 90(!) Teilnehmerinnen, sowie Florian Frauenhuber (3 s) - er belegte von 105(!) Teilnehmern den 3. Rang und Aleks Dimitrov (4s) mit Rang 6 unter 110 Teilnehmern.

Register to read more...

1 1

Zeut web 1NMS1 Ried bei den Special Olympic World Games vertreten

Der österreichischen Delegation aus134 Sportlern, Trainern und Funktionären, die von Ende Juli bis Anfang August an den Olympic World Games in Los Angeles teilnehmen, gehört auch Dipl. Päd. Ute Zeilinger aus der NMS1 Ried an.
Sie trainiert und betreut zwei geistig behinderte Reiter, die sich über die nationalen Ausscheidungen für dieses Großereignis qualifiziert haben. Wir wünschen ihr und dem Team viel Erfolg, den Leitgedanken verfolgend: „Lass mich gewinnen, und wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich es mutig versuchen.“

Ried im Innkreis | 11.06.2015 | MEFR | Foto: MEFR

 

1 1

Ausflüge ins „echte Leben“…

machte die 4b in den vergangenen Wochen:
Im Rahmen des BU-Unterrichtes besuchte uns Herr Adrian Kastraoti, ein Wiener Medizinstudent, und nahm die Schüler mit in die Welt des Sezierens. Anhand von Schweineherzen wurden Herz- und Blutkreislauf anschaulich erarbeitet.

Register to read more...