Die „Friedenskünstler“ unserer Schule
Viele Schüler unserer Schule nahmen heuer wieder am Friedensplakatwettbewerb des Rieder Lions Club teil. Unsere jungen Künstler mussten an ihren detailreichen Zeichnungen nicht nur im Unterricht, sondern auch zu Hause arbeiten. Dieser große Aufwand wurde nun belohnt.
Auf dem Bild: Andreas Fill , die drei Klassensieger, die Lehrerinnen Dagmar Gotthalmseder und Lydia Gerstorfer sowie Irene Horn; Schulleiterin der NMS 1 Ried.
Sommersportwoche 3r, 3h
Vom 31.5. bis 3. 6. verbrachten die Schüler in Bad Goisern aufregende und sportliche Tage. Am Sonntag gab es eine Wanderung am Soleweg von Goisern nach Hallsatt.
Die restlichen Tage waren dicht gefüllt mit viel sportlicher Abwechslung: Standup paddling am Hallstätter See, Abseilen an der Ewigen Wand, Klettern im Hochseilgarten, Bogensport, Bungeerun und nicht zu vergessen die Mutprobe Powerschaukel!
(Ex-)SV Josko-Trainer Oliver Glasner gibt Einblick in die Abläufe des Profifußballs
Einen interessanten Einblick in das Leben eines Fußballtrainers und in die Abläufe im Profifußballgeschäft gab Oliver Glasner, Cheftrainer der SV Josko Ried, im Rahmen des Deutschunterrichtes. Gespannt folgte die 4s-Klasse in dieser Stunde den interessanten Ausführungen, die sich von den ersten Balltreterversuchen in Riedau bis hin zu dem lebensbedrohenden Zwischenfall in Kopenhagen erstreckten.
Sehr ausführlich beantwortete er die einzelnen Fragen des Schülerteams, sei es, dass es um die richtige Ernährung der Sportler oder um die Zusammenarbeit mit dem früheren Salzburg-Trainer Roger Schmidt ging.
Dafür bedankt sich die 4s-Klasse mit ihrem Lehrerteam, Gerlinde Schnallinger und Franz Meingassner.
Ried im Innkreis | 18.05.2015 | MEFR | Foto: MEFR
NMS 1 Ried auch im Tennis gut aufgestellt
Bereits zum zweiten Mal nahm die NMS 1 Ried an der Tennis Schülerligameisterschaft teil. Landesweit wurden in acht Dreiergruppen die Platzierungen ausgespielt, wobei sich nur die Gruppensieger für das Landesfinale qualifizierten.
Unsere Schule wurde bestens vertreten von Berer Tobias (2s), Marshall Emily, Bleckenwegner Antonia (3s), Buttinger Hannah (3h) und Grömer Philipp (1s). Die drei Mädchen und zwei Burschen unterlagen zwar dem favorisierten Team des BRG Schärding, konnten sich aber gegen die NMS St. Marienkirchen behaupten und somit den 2. Gruppenplatz belegen!
Wir gratulieren dem Team und freuen uns schon wieder auf den nächstjährigen Bewerb.
Ried im Innkreis | 15.05.2015 | SCG1 | Foto: MEFR
Unterhaltsame Stunden mit dem Autor Christoph Mauz
Der bekannte Wiener Jugendbuchautor Christoph Mauz, dessen Bücher bei uns in der Schulbibliothek gerne ausgeliehen werden, las den 1. und 2. Klassen aus seinen Büchern vor. „Motte Maroni“, „Die Wurdelaks“, „Tscho“ und das neueste Buch „O-Män“ wurden durch die bekannt schauspielerischen Einlagen des Autors aufgelockert. Es gab auch noch Zeit zum Fragen, unsere Sportschüler freuten sich besonders über das gemeinsame Interesse am Fußball. Die Stunden vergingen wie im Flug, es wurde viel gelacht. Schlussendlich konnten Bücher erworben werden, die Herr Mauz gerne signierte.
NMS1 Ried startet mit Sieg in die Schülerliga-Frühjahrsrunde
Siegreich bestritt die SMS Ried ihr erstes Frühjahrsmatch in der LAZ Gruppe der Sparkasse Schülerliga gegen die SMS Steyr.
Sofort nach Anpfiff übernahmen die Rieder Kicker das Kommando und beherrschten den sehr defensiv eingestellten Gegner. Lediglich der Torerfolg wollte sich nicht und nicht einstellen. Vier, fünf hochkarätige Chancen konnten nicht in Tore umgemünzt werden. Steyr verlegte sich nur aufs Kontern und fand so gut wie keine Chancen vor. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Jubiläums - Schultheatervorstellungen am 13. Mai
Kaum zu glauben - unsere Schultheatergruppe "Alles Kwatsch" feiert heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum. Was im Herbst 1995 als verrückte Idee der beiden Freunde und blutjungen Lehrer Hannes Rohringer und Alfred Weinberger begonnen hat, entpuppte sich zu einem Dauerbrenner.
Zum Jubiläum gibt es eine Neu-Inszenierung der 1996 von den beiden jungen Regisseuren selbst geschriebenen Verwechslungskomödie "Wiedersehen in Lignano" - also zu 100% Schultheater aus eigener Produktion! Heuer wird das Stück unter dem Titel "Andiamo Lignano - Ab in den Süden!" aufgeführt.
Die Aufführungstermine am 13. Mai:
9 Uhr 30: Schülervorstellung (auch für VS) | 15 Uhr: Nachmittagsvorstellung für ältere Menschen | 19 Uhr 30: Schultheaterabend
Sonderpreis für die NMS 1 Ried - Erfolgreiche Teilnahme am 13. VCÖ-Projektwettbewerb 2014/2015
Zum bereits 13. Mal führte der Verband der Chemielehrer/innen Österreichs den Projektwettbewerb durch, an dem heuer insgesamt 214 Schulen (NMS, HS, AHS, BHS und Berufsschulen) aus Österreich und einigen Nachbarländern wie beispielsweise Deutschland und Slowenien teilnahmen. Der Bewerb, an dem sich von der NMS 1 Ried die Klassen 4s und 4z mit jeweils eigenen Arbeiten beteiligten, stand unter dem Thema „Chemie für die Zukunft – nachhaltig und ressourcenschonend“.
VaKE Projekt Sucht 3h
Zwei Wochen lang setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 3h Klasse mit dem Thema Sucht auseinander. Ausgehend von einer Pro- und Kontra-Geschichte mit realem Hintergrund informierten sie sich über die Begriffserklärung von Sucht, die gesetzlichen Grundlagen in Österreich und jeder beschäftigte sich noch mit einem besonderen Schwerpunkt. Von Magersucht über Cannabis bis hin zur Onlinesucht gab es viel zu erfahren und zu lernen.
Natürlich durften Informationen über legale Drogen wie Alkohol oder Tabak nicht fehlen. Am 9. April fand in der Schule ein Präsentationsabend statt. Herr Dutter-Kohlhofer, Sozialarbeiter der Drogenberatung "Ego" hielt ein Referat über die aktuelle Drogensituation in Ried.
2w fährt nach Wien zum Songcontest
Von November bis Jänner lief in der 2w – Klasse das fächerübergreifende Projekt „ver-bunt-en - Unsere Buntheit ist unser Schatz!“.
Die Grundüberlegung dabei war: Jeder ist wichtig, jeder leistet seinen Beitrag, jeder auf seine einzigartige und unverwechselbare Art und Weise, und genau diese Vielfalt und Buntheit ist unendlich wertvoll, erst alle zusammen ergeben das wahre Bild - und das macht uns aus!