Patchwork - 4eg
Unterstützt wurden sie bei dieser Arbeit von Herrn Franz Huber-Reiter, gelernter Schneidermeister, der den Schülerinnen vor allem auch bei nähtechnischen Aufgaben mit Rat und Tat, und mit vielen unterschiedlichen, bereits zugeschnittenen Stoffresten zur Seite stand.
Ried im Innkreis | 25.06.2014 I Dipl.Päd. Buttinger Michaela und Dipl.Päd. Sternbauer Johanna
Am 11.Juni 2014 durften die WTX-Schülerinnen der 4e- Klasse einen Pflanzendruck der besonderen Art kennenlernen und ausprobieren.
Ein herzliches Dankeschön Frau Anneliese Schindlmaier für den interessanten und tollen Workshop.
Ried im Innkreis | 25.06.2014 I Dipl.Päd. Sternbauer Johanna
Rolli - Tag in der 3z
Am 16.05.2014 hatte die 3z Klasse von 7.30 Uhr bis 11.15 Uhr eine "Rolli-Tag".
{gallery}VaKE/rollitag3z_1314{/gallery}
Wir bedanken uns bei Frau Regl und Frau Reiter für die Organisation, sowie beim Pflegeheim Ried im Innkreis, welches uns die Rollstühle zur Verfügung stellte und uns somit wertvolle Erfahrungen ermöglichte.
Ried im Innkreis | 25.06.2014 | Magdalena Bader, Thalia Gugeneder, Katharina Kloibhofer, Leo König, Wintersteiger Alina
Schaufenster des Sozialmarktes
Der Rieder Sozialmarkt zog in ein neues Geschäftslokal in der Bahnhofstraße 36 (ehemals Schlecker) um.
Aus diesem Grund gestalteten Schülerinnen der 1w und 3a/b zusammen mit ihren Lehrerinnen Elfriede Etz, Ilona Csongrady und Gabriele Pernegger dort mit großem Eifer die Schaufenster.
Das schulübergreifende Projekt fand in Zusammenarbeit mit einer Klasse der Franziskusschule sowie einer Klasse der NMS Aurolzmünster statt. Ansehen lohnt sich!
Ried im Innkreis | 24.06.2014 I Dipl.Päd. Pernegger Gabriele
Neuerungen in der Stundentafel der 3. Klasse NEUE MITTELSCHULE ab dem Schuljahr 2014/15
Verbindliche Übungen in der 3. Klasse:
Die "Verbindlichen Übungen" bestehen für die Schüler/innen aus 3 Modulen, wovon 2 für alle Schüler/innen verpflichtend sind und 1 Modul aus drei Angeboten gewählt werden kann.
Verpflichtende Module:
MK – Medienkompetenz und BO – Berufsorientierung
Wählbare Module:
KK – Kommunikationskompetenz | GK – Gesundheitskompetenz | SK - Selbst- und Sozialkompetenz
Jedes Modul hat 12 Jahreswochenstunden. Alle Schülerinnen und Schüler der heurigen 2. Klassen wählen sich ein Modul aus den drei frei wählbaren Angeboten bis spätestens 24.06.2014 aus und geben ihre Entscheidung dem Klassenvorstand bekannt.
Den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen wurden die einzelnen Module am 16.06. 2014 und am 17.06.2014 mittels Plakaten und Powerpointpräsentationen vorgestellt.
Theaterabend in der NMS 1 Ried - Theatergruppe "ALLES KWATSCH"
LILLI und die RENTNERGANG"
Eine Komödie, bearbeitet und inszeniert von Dipl.Päd. Hannes Rohringer, gespielt von den Schülerinnen und Schülern der Theatergruppe "Alles Kwatsch" der NMS 1 Ried im Innkreis.
Vielen Dank, lieber Hannes, für dein Engagement.
Herzlichen Dank allen mitwirkenden Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern.
Denn der Theaterabend gelingt immer nur mit einem fleißigen Team.
Besonders zu erwähnen ist auch, dass es heuer erstmals am Nachmittag eine Vorstellung für ältere Mitmenschen gegeben hat. Neben Omas, Opas und Mitgliedern der Rieder Seniorenvereine waren auch einige Gäste aus dem Alten- und Pflegeheim vom Riedberg zu Gast. Frau Maria Regl und einige Schülerinnen aus den 4. Klassen kümmerten sich um die Rollstühle und den Transfer. Vielen Dank, ihr habt mit dieser Aktion eine ganz große Nächstenliebe gezeigt!
{gallery}rojo_biblio_Theater/AllesKwatsch/2014{/gallery}
Hannes Hörndler - Autor und Sportler in der NMS 1
Anfang Mai war der Autor und Sportler Hannes Hörndler in unserer Schule zu Gast. Er gestaltete für die Schüler einiger zweiter und dritter Klassen kurzweilige Stunden. Unter anderem berichtete er von seinem Eintrag im Buch der Rekorde und machte die Schülerinnen und Schüler neugierig auf sein bekanntestes Buch mit dem Titel: "Verdammt! Ich bin ein Buch!", welches in Kürze in unserer Schulbibliothek zum Verleih bereitstehen wird.
Ried im Innkreis | 24.05.2014 I GREV
Seit Anfang Mai haben wir eine neue Leiterin!
Liebe Irene, liebe Frau Horn,
im Namen aller, die an dieser Schule unterrichten, arbeiten oder lernen, wünschen wir dir viel Kraft und Energie für die neue Aufgabe. Aber vor allem wünschen wir dir ganz viel Freude beim Steuern des „Luxusdampfers“ NMS1 Ried.
Ried im Innkreis | 09.05.2014 I FECH
Eine Ära geht zu Ende
Genau 14 Jahre lang hat Direktor Wolfgang Schatzl die HS1/NMS1 Ried in der Brucknerstraße sehr erfolgreich geleitet.
Mit 1. Mai tritt er die Stelle als PSI im Rieder Bezirk an.
Lieber Herr Direktor Schatzl, lieber Wolfi!
Wir Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind einerseits schon ein bisschen traurig über deinen Abschied, freuen uns aber andererseits auch über deinen Aufstieg und wünschen dir alles Gute in deinem neuen Lebensabschnitt und werden versuchen, deinen Spuren zu folgen.
Ried im Innkreis | 30.04.2014 I MEFR
Girls-Day 2014 in der Fa. Wintersteiger
Ried im Innkreis | 25.04.2014 | MEFR
3a und 3b sind (web)-checker
In den letzten drei Monaten beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b intensiv mit dem Thema (Cyber-)mobbing, happy slapping und weiteren Arten von Gewalt in und außerhalb der Schule. Angeleitet von zwei speziell ausgebildeten Polizisten erarbeiteten die Schüler Wissenswertes zu Strafrecht, Jugendschutz und Gewalt sowie deren Verhinderung. Ein Elternabend zu diesem Thema vervollständigte das Angebot diesbezüglich.
Ein herzlicher Dank gilt den netten und kompetenten Betreuern desTeams „klick und check“
Ried im Innkreis | 14.03.2014 I Dipl.Päd. Ilona Csongrady und Dipl.Päd. Agnes Erlinger
SCHOOLMANIA 2014
Auch heuer wurde am Faschingsdienstag unsere Turnhalle wieder gerockt.
9 Bewerber und Bewerberinnen stellten sich der strengen Jury und einem
anspruchsvollen Publikum. Im Grunde genommen gab es neun Sieger und
Siegerinnen ... Fotos siehe unter Projekte | Events ...
Ried im Innkreis | 05.03.2014
Poetry - Slammer in der NMS 1 Brucknerhauptschule
Markus Köhler, ein in Wien lebender Protagonist der Poetry Slam Szene, bereitete den Schülern der 4. Klassen der NMS1 Brucknerschule einige kurzweilige Stunden. Diese relativ neue Literaturform klopft die Sprache auf ihren Rhythmus ab und wird in raschem Tempo, meist auswendig, vorgetragen.
Poetry Slam ist dem Rap ähnlich und der Autor konnte mit seiner „coolen“ Sprachakrobatik viele Schüler und Schülerinnen mitreißen und sie zur aktiven Teilnahme motivieren.
Zum Bild: Schüler und Schülerinnen der Brucknerschule mit Markus Köhle und Schulbibliothekarin Agnes Erlinger
Ried im Innkreis | 04.03.2014 I Dipl.Päd. Eveline Gramberger
Das war der Tag der offenen Tür | 24.01.2014
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucher/innen am Tag der offenen Tür.
Wenn wir Sie mit unserem Angebot überzeugen konnten, dann freuen wir uns auf Ihre endgültige Anmeldung mit dem Original des Semesterzeugnisses und einer Briefmarke.
[Mehr Fotos finden sie auf ...]
Ried im Innkreis | 28.01.2014
Einladung zum Tag der offenen Tür | 24.01.2014 | 15:00 bis 18:00
Die Neue Mittelschule 1/Sportmittelschule Ried im Innkreis lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 24.01.2014 ein.
Von 15:00 bis 18:00 präsentieren wir unsere Angebote von den Mittelschul-, Sport- und VaKE-Klassen mit der Möglichkeit einer ganztägigen Betreuung auf freiwilliger Basis.
Unserer Schüler/innen haben viele Aktionen vorbereitet und freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Ried im Innkreis | 03.01.2014