Gütesiegel "Gesunde Schule"
Wir haben uns für das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" angemeldet und arbeiten an der Umsetzung der vorgegebenen Kriterien. Ab 07.01.2014 wird der Betreiber unseres Schulbuffets "Bäckerei Wolfgang Mandl" nur mehr Produkte, die die gesunden Kriterien erfüllen, anbieten.
Ebenfalls ab 07.01.2014 bieten wir den Schüler/innen der ersten und zweiten Klassen "bewegte Pausen" in der Turnhalle an.
Ried im Innkreis | 30.12.2013
Weihnachtswünsche
Frohe Weihnachten, einige besinnliche, erholsame Tage wünschen wir unseren Schülerinnen
und Schülern und ihren Familien.
Ried im Innkreis | 23.12.2013
3b hilft dem Christkind
Auch heuer wurde die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ von der 3b-Klasse an unserer Schule erfolgreich durchgeführt. Mehr als 120 Pakete konnten gesammelt und für den Weitertransport ins Bundesschulzentrum Ried gebracht werden.
Wir danken allen Schüler/Innen und Lehrer/Innen, die auch heuer wieder tatkräftig mitgeholfen haben, dass Kinder in den Waldkarpaten am 24. Dezember ein schöneres Fest mit einem Weihnachtsgeschenk haben können.
Ried im Innkreis | 10.12.2013 | ERAG
Abschied
Nach 34 Jahren absolvierte Kollegin SR Ingeborg Schmid heute ihren letzten Arbeitstag an unserer Schule.
Schüler/innen wie Kolleg/innen werden dich vermissen. Wir wünschen dir alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt.
Ried im Innkreis | 28.11.2013
Das NMS1-Buchmobil "rollte" wieder!
Auch heuer war anlässlich der Lese-Aktionswoche "Österreich liest - Treffpunkt Schulbibliothek" unser NMS1-Buchmobil unterwegs. Die Schüler/Innen konnten eine Woche lang in der großen Pause ganz bequem direkt am Gang in den mobilen Bücherregalen schmökern und bei den fleißigen Helfern auch gleich eines der vielen neuen Bücher ausborgen.
Ried im Innkreis | 22.11.2013
Schwimm – und Projekttage der 1w und 1z
Von 4. – 6.11. 2013 erlebten die 1w und 1z drei tolle Tage in Spital am Pyhrn.
Neben der Verbesserung der Schwimmfertigkeiten (sehr viele Schüler legten den „Fahrtenschwimmer“ ab!)
standen auch ein Geländespiel, Bogenschießen, Klettern und eine Fackelwanderung auf dem Programm.
Bei einer Erlebniswanderung konnten wir uns noch besser kennen lernen und unsere Klassengemeinschaft vertiefen.
Wie immer wurden wir am Lindenhof bestens versorgt und fühlten uns sehr wohl!
Drei wunderschöne Tage – AEPNDAPNDEPNDAPNDEIA !! J J J11.11.2013
Ried im Innkreis | 11.11.2013 | Dipl.-Päd. Gabriele Pernegger
Schulsprecherin und Schulsprecher
Wir gratulieren Tina Zechmeister (4e) und Rasim Daudbasic (4s).
Sie haben in einem spannenden Wahlverfahren den Sieg
davon getragen und vertreten ab sofort die Interessen ihrer Mitschüler/innen in unserer Schulgemeinschaft.
Wir wünschen euch viel Erfolg dabei.
Ried im Innkreis | 11.11.2013
Die andere Wienwoche
Die Schülerinnen und Schüler der 4e und 4g verbrachten vom 6. bis 11. Oktober 2013ein Projektwoche in Wien und Niederösterreich.
Ried im Innkreis | 12.10.2013
Filli Future - ein Projekt der NMS 1 in Zusammenarbeit mit der Firma Fill in Gurten
Hallo, ich bin Filli Future. 15 Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren der NMS 1 Ried haben abenteuerliche Storys über mich verfilmt,
die ich euch ...
Ihr könnt mit euren "likes" bestimmen, wer zum besten Video gekürt wird.
Ried im Innkreis | 09.10.2013
Schulsprecherin und Schulsprecher 2013/14
Wir gratulieren Tina Zechmeister (4e) und Rasim Daudbasic (4s).
Sie haben in einem spannenden Wahlverfahren den Sieg davon getragen
und vertreten ab sofort die Interessen ihrer Mitschüler/innen in unserer Schulgemeinschaft.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg dabei.
Ried im Innkreis | 11.11.2013
Die andere Wienwoche
Die Schülerinnen und Schüler der 4e und 4g verbrachten vom 6. bis 11. Oktober 2013 eine Projektwoche in Wien und Niederösterreich.
Ried im Innkreis | 12.10.2013
Filli Future - ein Projekt der NMS 1 in Zusammenarbeit mit der Firma Fill in Gurten
Hallo, ich bin Filli Future. 15 Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren der NMS 1 Ried
haben abenteuerliche Storys über mich verfilmt, die ich euch ...
Ihr könnt mit euren "likes" bestimmen, wer zum besten Video gekürt wird.
Ried im Innkreis | 09.10.2013 | HOIR