Themensammlung  

   

Login Form  

   
1 1

Sportwoche der 1s im BSFZ Schloss Schielleiten (Stmk)

 IMG 20191004 073414

Bereits in der vierten Schulwoche durften die 25 Schülerinnen und Schüler der 1s Klasse auf Sport- bzw. Kennenlernwoche fahren. Mit Gerätturnen, Tanz, Fußball, Leichtathletik, Basketball und Tennis vergingen die Tage wie im Flug.

IMG 20191003 095026 IMG 20191003 100716 IMG 20191004 095127

Tolle Unterkunft, schmackhaftes Essen und perfektes Wetter trugen zum guten Gelingen dieser Woche bei. Teambuilding- und Kennenlernspiele förderten die Klassengemeinschaft, die von Tag zu Tag spürbar besser wurde.

Das Lehrerteam Großbötzl Eva, Augenstrasser Renato und Elmar Springer können der 1s zu ihrem vorbildlichen Verhalten und Einsatz nur gratulieren.

IMG 20191004 103924

Ried im Innkreis | 07.10.2019 | NMS1 RIED I SPEL

1 1

Sprechstundenübersicht der Lehrerinnen und Lehrer

>>Hier<< finden Sie unser aktuelles Lehrerteam und die jeweiligen Sprechstunden der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer.

Bitte vereinbaren Sie im Voraus einen Termin per Mitteilungsheft oder Email mit den jeweiligen Lehrkräften.

aktuell Logo

Ried im Innkreis | 07.10.2019 | NMS1 RIED I LEVE

1 1

Wandertag 2g und 3s Klasse

einbaum rabia lena weben sebi sarah schmuck

Einen spannenden Ausflug in die Vergangenheit machten die 2g und 3s Klassen.

Im Keltendorf in Mitterkirchen im Machland erlebten die Schülerinnen und Schüler hautnah wie das Leben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren ausgesehen haben könnte.

Es gab viel zu entdecken und selbst auszuprobieren. Das Hügelgrab mit seinen prächtigen Grabbeigaben war wohl der Höhepunkt.

hgelgrab2

Beim Brettchenweben, Töpfern, Schmuckanfertigen und Bogenschießen bewiesen unsere „Kelten“ viel Geschick.

nikola weben ring flo bogen constanze bogen

Ried im Innkreis | 30.09.2019 | NMS1 RIED I GRCH

1 1

Erfolgreiche Teilnahme beim Leichtathletikmeeting

Am 13.09.2019 haben wir, Juliane Buchner, Noah Schröcker, Xaver Schachinger und Mark Oravecz (3s), beim Leichtathletikmeeting im Alten Rieder Stadion teilgenommen. Wir starteten im Bewerb 4 x 100 m Staffellauf gegen den LAG Läufer Michael Duft, der diese 400 Meter durchlaufen musste. Uns gelang es, mit einer Zeit von 58,61 Sekunden um 0,38 Sekunden schneller zu sein als Michael Duft und somit haben wir 100 € für unsere Klassenkassa erlaufen. Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Fischerleitner für diese Spende.

UNADJUSTEDNONRAW thumb 195c

Ried im Innkreis | 26.09.2019 | NMS1 RIED I BUMI

1 1

Die SchoolFox App - Eine Anleitung für Eltern und Erziehungsberechtigte

In Absprache mit den Eltern wird in einigen Klassen ab sofort das klassische Mitteilungsheft durch die SchoolFox App ersetzt.

SchoolFox dient als Kommunikationsmedium für Eltern und LehrerInnen und soll die Kontaktaufnahme erleichtern.

Eltern haben die Möglichkeit Mitteilungen per Handy-App oder über eine Web-Anwendung an die LehrerInnen zu senden (z.B. Krankmeldungen, Anfragen an die LehrerInnen uvm).

Den LehrerInnen ist es möglich Mitteilungen an einzelne Eltern oder die Eltern der gesamten Klasse zu versenden.

>>Hier<< finden Sie eine einfache Anleitung für das digitale Mitteilungsheft SchoolFox.

Ried im Innkreis | 18.09.2019 | NMS1 RIED I LEVE

1 1

Informationen zum Schulbeginn 2019/20

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei wichtige Informationen  zum Schulbeginn 2019/20

Termine – erste Schulwoche 2019/20

Am Montag, den 09.September 2019 startet das neue Schuljahr.

Treffpunkt: 7.30 Uhr Schule - Gang zur Messe in der Riedbergkirche
Anschließend erste Informationen von den Klassenvorständen in den Klassen, Unterricht bis 10.00 Uhr.
Ab 10.00 Uhr Wiederholungsprüfungen.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen werden ab 7.15 Uhr von den Klassenvorständen
in der Aula im Erdgeschoß  erwartet.

 

MO 09.09.2019

alle Klassen                 Messe 8.00 Uhr, 7.30 Uhr Treffpunkt Schule,
                                      Unterricht bis ca. 9.30 Uhr
                                      Wiederholungsprüfungen ab 10.00

DI 10.09.  2019

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 11.15 Uhr,
                                        Wiederholungsprüfungen ab 7.30 Uhr

MI

11.09. 2019

alle Klassen                 Unterricht ab 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

DO

12.09.2019

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

FR

13.09.2019

alle Klassen                 Unterricht von 7.30 Uhr bis 12.10 Uhr

 

Alle aktuellen Informationen (Infofolder) und Materialienlisten für das kommende Schuljahr 2019/20 sind online auf unserer Website unter:

Informationen - Downloads und Formulare

oder unter diesem Link: Materialienlisten zu finden. 

 

Wir freuen und schon darauf, viele neue Schülerinnen und Schüler im Herbst an der NMS 1 kennenlernen zu dürfen
und wünschen allen einen guten Start!

Ried im Innkreis | 08.09.2019 | NMS1 RIED I HOIR

1 1

Gelungener Auftritt der 1w

Im Rahmen eines Präsentationsabends zum Thema „Massentierhaltung“ stellten die Schülerinnen und Schüler der 1w am Donnerstag, 27. 6., ihr Können unter Beweis. Bereits im Mai hatte sich die Klasse in einem VaKE-Projekt intensiv mit den verschiedenen Arten der Tierhaltung auseinandergesetzt. In den Tagen vor dem Auftritt wurde noch intensiv geprobt: Wie spreche ich deutlich und frei mit richtiger Betonung? Wie setze ich Mimik und Gestik gezielt ein? Wie baue ich Blickkontakt mit dem Publikum auf? Wie bringe ich Gefühl und Ausdruck in meine Theaterrolle? Wie singe ich ins Mikrofon? Und vieles mehr.

Diese Mühe hat sich gelohnt. Der Abend enthielt alles, was eine gelungene Vorführung ausmacht:

DSC 0046 DSC 0074 DSC 0076

  • Johanna Bader und Gabriel Schmierer führten auf sehr unterhaltsame Weise durch das Programm.
  • Emma Schmidberger und Johanna Bader erzählten das in einer Gemeinschaftsarbeit entstandene Märchen vom mutigen Schweinchen, das immer wieder von kurzen Theaterszenen unterbrochen wurde. Die Darsteller und Darstellerinnen dieser Theateraufführung ernteten begeisterten Applaus.DSC 0078 DSC 0088
  • In einer Talkrunde diskutierten die Schülerinnen und Schüler unter der professionellen Leitung von Vincent Semprich die Vor- und Nachteile in der Massentierhaltung. 
  • Auch die Eltern wurden einbezogen. In einem Interview beantworteten sie die Fragen einiger Schüler.
  • Ein Flashmob, lustig dargebotene Lieder und eine Fotoshow über das vergangene Schuljahr rundeten das Programm ab.

DSC 0096

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die farbenfrohen Plakate und Schweinchen-Masken, liebevoll angefertigt in unzähligen BE- und WE-Stunden,  trugen wesentlich zum stimmigen Gesamtbild bei.

DSC 0051 DSC 0056 DSC 0057 DSC 0062

Großes Kompliment an alle Schülerinnen und Schüler! Ihr habt es toll gemacht.

Nach Ende der Vorführung luden die Eltern zum Buffet ein, das Veronika Halmos organisiert hatte.

Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, besonders dem Lehrerteam und Herrn Nobis, denn ohne seine technische Unterstützung wäre der Abend nur halb so toll geworden.

Ried im Innkreis | 01.07.2019 | NMS1 RIED I FECH

1 1

Therapiehundeausbildung - Praktikum in der VaKE Klasse

20190624 095751 IMG-20181206-WA0006

Unsere ehemalige Kollegin Heidi Siebeneichler absolvierte vor kurzem mit ihrem Hund Yola die Therapiehundeausbildung. Praktische Erfahrung sammelte sie dabei in der 3h Klasse. Die wöchentlichen Besuche begeisterten Dana, Elisabeth, Andi und Müci sehr. Nun dürfen wir sehr herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratulieren. Wir freuen uns schon wieder auf zahlreiche Besuche im nächsten Schuljahr.

20190628 101459

Ried im Innkreis | 01.07.2019 | NMS1 RIED I HUHE

1 1

Schülerfreifahrt für das Schuljahr 2019/2020

Ab sofort kann man das Schüler-Ticket im Ticket-Shop des OÖ Verkehrsverbundes online bestellen.

Wer schon jetzt für das kommende Schuljahr vorbereitet sein will, kann >>hier<< das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel anfordern.

ooevv

Ried im Innkreis | 27.06.2019 | NMS1 RIED I LEVE

1 1

4s - Burschen - Landesmeister und Vizebundesmeister im Leichtathletik Mehrkampf

 IMG 6421 IMG-20190617-WA0003

Am 28.Mai fanden auf der Linzer Gugl die Landesmeisterschaften der Sportschulen im Leichtathletik Mehrkampf statt. Dabei wurden die Leistungen der Mannschaften aus den 25 Sportschulen Oberösterreichs in den Disziplinen 60m-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und einem 1500m-Lauf verglichen. Straif Maxi, Murauer Stephan, Sickinger Niklas und Damberger David konnten mit einer herausragenden Mannschaftsleistung die starke Konkurenz hinter sich lassen und sich für die Bundesvergleichswettkämpfe, die ebenfalls in Linz ausgetragen wurden, qualifizieren.

Dort mussten sie sich nur knapp dem Landesmeister aus Niederösterreich, der Sportmittelschule Schwechat, geschlagen geben.

Wir gratulieren euch zu euren tollen Leistungen und wünschen euch für eure Zukunft das Allerbeste!

IMG-20190617-WA0002

Ried im Innkreis | 26.06.2019 | NMS1 RIED I ZWCH